elektrische Lenkung (vom Corsa B) nachrüsten

  • Hoi,


    wie ist so ne Lenkung so?


    Ist es vom Lenkverhalten her anders als wie mit einer normalen Lenkung wenn man sagen wir mal schneller als 50 km/h fährt?


    MFG

  • Hi,


    es geht ja eigentlich nur um den einen Weißen Stecker.


    Die Lenkung selber wird mit ner 60Ampere Sicherung abgesichert. Ich habe das ganze über ein Lastrelais für 60A geschaltet per schalter. Kann somit die Lenkung ein und ausschalten.



    Das sind jetzt gerade die Notizen die ich noch hier habe. Bin am WE aber eh am Corsa und kann sonst nochmal fluchs nachgucken.


    213 Pin3 Klemme 15
    715 (ins) Pin 8 schwarz-grün kontrollleuchte eps / drehzahlsignal 15
    743 (ins) pin 6 blau-rot kmh 15
    228 (diag) pin 2 braun-weiß diagnose unwichtig
    1112 (sm) pin 7 (grün)


    Die vorderen Zahlen sind auf den Stromlaufplan vom Corsa b mit EPS bezogen. Hab diesen nur leider gerade nicht zur Hand.


    Ich selber hab das Signal nicht an den Geschwindigkeitsgeber sondern steuer die empfindlichkeit über einen Poti.


    Hat den vorteil das ich es mir so einstellen kann, wie ich mag und nicht was Opel bzw Mitsubishi sich dabei gedacht hat. ;)


    Ich guck am WE mal ob ich den Stromlaufplan noch im Ordner finde.


  • Fährt sich ganz normal, ab 55km/h ist sie aus.


    Die meisten verbauen einen Schalter,dass man sie dauerhaft deaktivieren kann.


    Vorteil, dass Lenkgetriebe ist kürzer Übersetzt

  • Zitat

    Original von satanos
    Und wenn der Lenkwinkelsensor wegdriftet musste Potis parallel schalten dass die wieder gleichstark unterstützt ;)


    Richtig, würd ich vorm Einbau direkt machen, oder gleich auf die Lenkung vom C Corsa umbauen, die is nimmer so anfällig.

  • Dennis meint damit, dass die Dinger anfällig gegen "Eigenverstellen" sind/waren. Nach einer Weile (hängt von mehreren Faktoren ab) wird die Lenkung ungleichmäßig und unterstützt eine Seite mehr als die Andere.
    Z.B.: rechts geht es leicht zu lenken, links dagegen schwer


    Aber wie das mit den Potis nun genau geht hab ich selbst noch nicht so ganz geschnallt. Vielleicht kann mir (und jedem der es noch wissen möchte) bitte jemand detailliert erklären, was, wo angeschlossen werden muss.


    Gruß Peter

  • das poti simuliert das geschwindigkeitssignal, d.h. du gauckelst damit dem motor vor wie schnell du fährst, also wie viel sie unterstützt.
    aber ehrlich gesagt... weder ich noch meine rennfahrer kollegen welche die ebenfalls verbaut haben merken einen unterschied...
    ausser man schaltet sie übers poti ganz aus, was z.b. sinn macht wenn während einem rennen der keilriemen fliegt und man strom sparen muss.

  • Ah ok, also anstelle des Geschwindigkeitsignals vom geber ins STG vom EPS bekommt der Eingang eine Spannung über ein regelbares Poti angelegt.
    Irgendwas war doch noch mit "Widerstände anstelle der Drehmomentsensoren einlöten" ??? Kannst du dazu was sagen, oder hab ich das nur irgendwo falsch aufgeschnappt ?

  • Zitat

    Original von Tomasson
    das poti simuliert das geschwindigkeitssignal, d.h. du gauckelst damit dem motor vor wie schnell du fährst, also wie viel sie unterstützt.
    aber ehrlich gesagt... weder ich noch meine rennfahrer kollegen welche die ebenfalls verbaut haben merken einen unterschied...
    ausser man schaltet sie übers poti ganz aus, was z.b. sinn macht wenn während einem rennen der keilriemen fliegt und man strom sparen muss.


    Bei der "Nullpunktrekalibrierung" mit den Potis wieder wo 0 ist und wenn man links dreht wird links unterstützt und rechts.


    Damit könnte man im Extremfall auch einseitig ein- oder ausschalten!

  • Passend zu dem Thema hätte ich da auch noch ne Frage.
    Gibt es diese EPS für den B Corsa eigentlich mit und ohne Airbag Lenkrad?
    Alle Lenksäulen die ich bisher gefunden habe,waren aus Airbag Autos.
    Geht sich um die Verzahnung für die Nabe.


    Gruß Michael

  • Zitat

    Original von Kompressormichel
    Passend zu dem Thema hätte ich da auch noch ne Frage.
    Gibt es diese EPS für den B Corsa eigentlich mit und ohne Airbag Lenkrad?
    Alle Lenksäulen die ich bisher gefunden habe,waren aus Airbag Autos.
    Geht sich um die Verzahnung für die Nabe.


    Gruß Michael


    Bei mir war die Verzahnung gleich wie beim Corsa A.


    Konnte mein Raid Lenkrad mit der Nabe vom Corsa A auf die EPS so drauf stecken. War auch mit Airbag

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!