Getriebeschaden F16 F18 F20

  • Nachdem ich heute den ersten größeren Schaden an meinem F18 hatte
    (was ja eigentlich nur ne Frage der Zeit war),
    mache ich jetzt mal diesen Beitrag auf,und hoffe hier einiges an "schlechten Erfahrungen" von euch zu bekommen.
    Idee ist ,evtl. ein "System" an Schwachstellen zu finden.


    Soll heißen, hier soll dann stehen,
    was für ein Geriebetyp ,
    auf welchem Motor,
    welchen Schaden erlitten hat.
    evtl. noch was für ne Kupplung (Sinter;, gefedert; starr ; usw.)
    km Leistung;alles was da so zu einfällt.
    Bei den Umbauten hier sollte doch das ein oder andere kaputte Getriebe dabei sein ;)


    Hoffe das was an Beiträgen zusammen kommt.
    In diesem Sinne ;)


    Gruß Michael

  • Hoi,


    erst F20 mit bis zu 276 PS und 360 NM. 5000 km, hat gehalten, Lager haben bissl gesurrt am Saisonende. War aber schon ein altes Getriebe.


    Dann ein F18 W374 eingebaut, mit bis zu 340 PS und 500 NM. 4000 km, hat gehalten.


    Dann das F18W 374 mit einer langen 3.42er Achse aus einem F20 kombiniert und mit über 400 PS und 580NM gefahren, 4000 km, hat gehalten.


    Es war immer meine Quaife Sperre verbaut, Reifen am Anfang meine 13" und dann 195 45 15 Dunlop SP 9000.


    Die RSR Semis habe ich erst gefahren mit dem F28. Jedoch hab ich das F18 auch immer 4, 5 Gang bis Drehzahlende volle pulle auf der AB gequält. Da hat man dann auch schon gut Grip.


    MFG

    • Offizieller Beitrag

    F18 vom Astra G X20XEV beim Umbau auf Z20LET (Serie!!) dringelassen, hat danach aber keine 2.000 km gehalten. Metallstück an der Magnetschraube, leichte Heulgeräusche und nachgefülltes Getriebeöl fliesst direkt an der fahrerseitigen Antriebswelle wieder hinaus.


    Kurzum: Ein "Wundergetriebe" ist das F18 keinesfalls. Aber es hat Spass gemacht, mit der kurzen Übersetzung am Z20LET. Der Astra rannte bei 216 km/h voll in den Begrenzer :D


    Werde jetzt wohl auf F23 wechseln (müssen).

  • Da bist du zu schonend damit umgegangen :D


    Mein Getriebe hält bis jetzt 5000km mit bestimmt über 200 Meile Starts und div. Rennstreckenbesuchen.
    Es ist aber auch nicht ganz Serie :)

  • Hoi,


    das Diff ist schlecht am F18, das muß man gegen eines vom F20 tauschen.


    Kegelräder besseres Material und weniger Spiel.


    MFG

  • Zitat

    Original von corsafan.de


    Was wurde denn modifiziert?


    Das Getriebe hat eine W3.45 Übersetzung, die Wellen und Räder sind kugelgestrahlt, Quaife Schaltgabeln, 5. Gang CNC Schaltgabel, Quaife Sperre

    • Offizieller Beitrag


    Das reicht dauerhaft (!) für einen Serien-Z20LET? Weil Umbau auf F23 ist irgendwie nicht so mein Fall bei der Alltagstrommel.

  • Hoi,


    das F28 Diff ist von den Rädern her auch das selbe wie F20.


    Der Gangsatz sollte es abkönnen, hab ich gefahren bis 400 PS und 500NM.


    MFG

  • Hoi,


    hm darauf würd ich nicht vertrauen.


    Mein 95er Astra F XE hatte auch schon F18+, trotzdem ist bei 238000 km der Diff Bolzen durchs Gehäuse geflogen. Dort waren auf jeden Fall die schlechteren Kegelräder verbaut.


    MFG


    P.S.: Die guten Kegelräder sind eher "eckig" von den Kanten her, die schlechteren eher rund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!