Hoi,
hm wirklich unschön diese Löcher.
MFG
Hoi,
hm wirklich unschön diese Löcher.
MFG
- Kundendienst B (606) ist erledigt.
- bei der Durchsicht wurde ein defekt der vorderen Hinterachslager entdeckt (soll wohl ne Krankheit sein), wurden auch gleich alle an der Achse ersetzt (vorgabe bei AMG Fahrzeugen alle Lager tauschen)
- Keyless funktioniert wieder an allen Griffen.
- Nummerschild wurde (derweil) ein 52er verbaut, damit der ergraute Halter weg kommt (sobald die Löcher verschlossen sind und lackiert wurde kommt wieder ein 46er dran)
- Abdeckung im Motorraum kam neu.
- original LED Kennzeichenbeleuchtung nachgerüstet.
- Komforttelefonie aus der MAL entfernt (vorübergehend)
- USB Buchse in MAL nachgerüstet
Leider macht meine Standheizung nicht das was sie soll (schaltet die Lüftung nicht dazu), da muss ich nochmal zum Webasto Service, mal sehen was er sagt.
An deiner Stoßstange vorn hat wohl der originale Halter gefehlt! Sieht man doch schon oben auf den Bildern....
Selbst mit nem 460mm Schild hat man da IMMER den breiten drauf...
Das ist mir klar, dass da ein großer Halter original montiert ist.
Aber mir war nicht bewusst, dass Mercedes ihren Halter an den äussersten Ecken montiert.
Mal sehen
leider normal das der olle Kennzeichenhalter mit 4 Schrauben ganz aussen geschraubt ist , das hatte ich auch schon durch bei meinem als Ich den Halter entfernt habe und das kurze Kennzeichen montieren wollte , Stosstange lackiert und gut
Hab den Innenraum etwas aufgewertet bzw bissl ausgemistet
Hab das Klimabedienteil und die Memory-Schalter aus dem W212 eingebaut.
In meinem Wagen war eine komplette Behinderten gerechte Steuerung verbaut, sehr aufwändig, hab 2 Tage gebraucht bis ich das Mantelrohrmodul wieder zusammen hatte.
Innenraumteile hab ich von Wurzelnussholz zu Carbon ändern lassen.
Nächste Umbauten:
- 19" Winter und Sommer
- 390er Bremsscheiben vorn
- sämtliches Chrom entfernen
Sehr schick die Carbon Blenden. Hast du selber laminiert oder gibt es die so?
Es gab sie sehr selten ab Werk, damals konnte man alle Blenden für ca 400€ kaufen, mittlerweile kosten alle Teile direkt von Mercedes ca 6000€.
Ich hab sie anfertigen lassen, da ich mittlerweile an sowas nimmer rumbastel sondern Fachmänner ran lasse
Demontiert und montiert hab ich sie natürlich selbst
ZitatOriginal von Corsa B (Corsa A)
Es gab sie sehr selten ab Werk, damals konnte man alle Blenden für ca 400€ kaufen, mittlerweile kosten alle Teile direkt von Mercedes ca 6000€.
Ich hab sie anfertigen lassen, da ich mittlerweile an sowas nimmer rumbastel sondern Fachmänner ran lasse
Demontiert und montiert hab ich sie natürlich selbst
Klingt vernünftig! Hast du da eine gute Adresse?
Jap, hab ich
Carbon Series in Ansbach
So, heute eine gute Nachricht erhalten, mein C63 hat MKB Fächerkrümmer und eine MKB Software (ähnlich SLS).
ca. 520PS
VMAX 325km/h
Sind schon fette Daten für so nen Eisenkoffer
Bei mir hat sich auch wieder bisschen was getan
- neue Mercedes Embleme seit 2016 in schwarz an Haube und Radnaben
- alle Chromteile in neu, entlackt und matt schwarz lackiert
- Chromleisten an den Griffen und Fenster derweil schwarz matt foliert, werden noch lackiert
- W212 (E-Klasse) Rückfahrkamera montiert (besseres Bildund dynamische Hilfslinien)
- geschmiedete Performance Felgen mit Michelin Pilot Super Sport (235/35 und 265/30)
Schönes Auto Basti
Winterstyle
Da hast Recht, schöne Kiste, da kannst den A Corsa hinten im Kofferraum parken
Was wiegtn der Bolide?
Bei uns hier fährt auch einer so ein Ding, der Klang ist der Wahnsinn, da meinst da kommt ein Düsenjäger vorbei geschossen
Cool
Ich bereue die Entscheidung keine Minute.
1810kg bei 457ps 4,6s
Aktuell knappe 520 ps und schneller wie das Edition 507 Coupe (507ps bei 1700kg 4,2s)
Jaja, alles gut
Ich mein nur Allgemein........is ja schon ne dicke Kiste.
Fährst du den im Alltag mit Familie und so?
Ja du, des muss jeder selber wissen was er kauft, warum nicht........
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!