Braune, Rostähnliche Ablagerungenim Ausgleichbehälter (ErdgasFzG)

  • Hallo,


    Ich habe hier ein Caddy mit 95000km (bi fuel Fahrzeug) 2.0, immer Scheckheft bei VW, bei 93000km letzter Service mit Zahnreihen u Wasserpumpe.
    Im Ausgleichbehälter habe ich nun starke braune sandig, lehmige Ablagerungen, die sich zwischen den Fingern zerreiben lasssen. Sieht dann auf den Fingern wie Flugrost aus.
    Habt ihr ne Idee was das sein kann, verwunderlich ist, das VW da nix gesagt hat, hätte ja bei der letzten Insp. auffallen müssen?


    Grüße letler

  • Ja, ich komm mal wieder vorbei :D


    Hab ich auch schon gedacht, aber das hätte VW ja eig. bei der Insp. schnallen müssen, hatten wohl mitgeteilt das Kühlwasser etw. wenig war, sonst nix. wollen ja Geld verdiene.
    Kollege meinte er hat auch schon mal so n Grind im Behälter gesehen, der kam daher, dass der Besitzer ne Leckage hstte und Kühlerdichtmittel rein schüttete - sah wohl genau so aus...
    Vermutung, Lehrling hat Zahnriemen gemacht, Wasserpumpe Undicht, man wollte nicht wieder alles zerlegen und dann wurds halt so behoben?!?

  • Theoretisch könnte beim warmlaufen/entlüften die Zkd überbelastet worden sein. Aber das mit dem Küherdichtungsmittel stimmt auch. Wenns nicht stört und die Bude nicht heiß wird würd ich es so lassen.
    Wie wär's mit nem Battle BLet gegen XE EDKA [Blockierte Grafik: http://www.corsafan.de/forum/images/smilies/biggrin.gif]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!