Da sicherlich der eine oder andere hier seinen Wagen im Winter einmottet, würde ich gerne mal wissen, was ihr so macht? Mal gelegentlich den Wagen alle vier Wochen in der Garage stehend anschmeißen und warmlaufen lassen, oder lasst ihr den Wagen bis April komplett unbewegt stillstehen?

Winterzeit - Einmottenzeit
-
-
Meiner ist komplett in alle Einzelteile zerlegt
Da kann ich nichts mehr anschmeissen LOL
-
Aber das wird ja nicht jeder so machen und seinen Wagen komplett zerlegen.
-
fahren auch im winter
-
-
so siehts aus *g*
-
Was haltet ihr davon?
vor allen das letzte mit der Folie und dem Luftentfeuchter.http://www.autobild.de/artikel…m-winterschlaf-39077.html
MfG Seppo
-
Der Corsa und der Kadett stehen bei mir in einer Halle neben unserer Firma. Da ist es immer über +5°C drin. Ich wasch die Autos, erhöhe den Luftdruck der Reifen und lass die Scheibe einen Spalt offen. Batterie abklemmen!
Dann bewege ich die Autos von Zeit zu Zeit ein Stück damit die Reifen keine Platte bekommen. Starten tu ich die nicht zwischendurch. Im Frühjahr frisches Öl und die erste Woche Piano fahren -
Mein Opa fährt seinen A Vectra Bj90 mit glaube mittlerweile 50tkm auf der Uhr auch nur im Sommer, im Winter wird der einfach in die Garage gefahren und die Batterie ab geklemmt... es gab nie Probleme mit Standplatten oder das was im innenraum schimmelt... der Vectra sieht eher rundum aus wie neu...
Gut, man muss dazu sagen, wäre es jetzt ein Oldtimer oder liebevoll umgebautes Auto wo sehr viel Zeit und Geld drin steckt, macht man sich vermutlich mehr Arbeit...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!