Hey, Motorhaubenmitte könnte ich dir auf Arbeit machen.
Gibst mir Maße dann ist das kein Problem.
Bin jedoch erst in kW 32 wieder arbeiten falls das reicht.....
Gruß
Beiträge von corsabub
-
-
Ich müsste mich ja anmelden bei FB,nicht Top!!!
-
Brembo Ate Zimmermann Barum TRW Bosch
Per pn geb ich gerne die Nummer weiter man kann ihn per whattsapp gerne anschreiben für Fragen Preise ect.
Ich stehe nicht als Vermittler dazwischen verdiene nichts dran und biete es nur hier für euch an. Evtl habt ihr was davon und er.....Gruß Sebastian
-
Grüß euch,
Kumpel bekommt gute Konditionen auf powerflex
Fahrwerke und Bremsteile u.a. Ebc
Gerne gebe ich euch die Kontaktdaten per pn weiter.Gruß Sebastian
WICHTIGER HINWEIS: Jedes Angebot hier im Forum ist von Privat und ohne weiteren Zwischenhandel über die Admins oder Moderatoren dieses Forums! Betrüger verstecken sich gerne hinter Pseudonymen (Nicknamen) und der Anonymität des Internets. Vergewissert euch bitte VOR dem Kauf und der Geldüberweisung von eurem Gegenüber und lasst euch gegebenfalls auch komplette Adresse plus Haustelefon-Nummer (nicht nur Handy!!) geben, wenn euch der Anbieter nicht weiter bekannt ist. Hilfreich ist auch unsere Liste (klick) mit bislang positiven Usern dieses Forums!! Sollte der Anbieter nicht darauf eingehen, nehmt lieber Abstand vom Handel ... und sei es preislich noch so verlockend!
-
B ist nicht gleich wie A.
Geb mal in der suche verstärkungskit ein da gab es doch mal Zeichnungen und Dxf von für A und B.
Oder in England versuchen wenn es die da noch gibt bei chrisastleymotorsport. -
-
-
Frag im Let-Forum mal MrNett der hatte diverse eproms immer im
Angebot. Evtl passend zur Brücke.
Er kann auch mehrere wohl schicken und der am besten läuft
kannst behalten dann.Gruß Sebastian
-
Dank zurück Holger die Baubomben wurden dankend von
unserem Lasermann angenommen und gemeinschaftlich
vernichtet. -
Abgaskrümmer hab ich nen Stück vorgezogen das ich mit
dem endoskop rein kam.
Demnach konnte ich nur erkennen das die Schäfte an den Zylindern
sehr sauber waren.
Schaftdichtungen im eingebauten Zustand noch nie gemacht aber
versuchen kann ich es mal. -
An die Motorenspezis.
Nachdem ich den Corsa 2009 abgemeldet hatte wollte ich ihn nun wieder fit
machen auch in sachen Motor.Über den Winter hab ich den Block bohren lassen, planen sowie KBK wurde verbaut. Kolben neue Leh im 1.Üm, Ringe natürlich auch neu.
Stahpleul Lager Dichtungen halt auch neu.
Kopf wurde geplant und Ventilschaftdichtungen neu.Leider musste ich jetzt feststellen das es ein Problem gibt.
Auf dem 1. und 3. Zylinder befindet sich ein Ölfilm und der Corsa qualmt auch dementsprechend.
Zyl 2 und 4 sehen trocken aus.Gewährleistung gibts keine falls einer meint mit dem Motorenbauer sprechen hab fast alles zum ersten mal selbst zusammen geschraubt
Block hab ich machen lassen von Donni, Kolben selbst eingesetzt.
Kopf planen lassen sonst Schaftis auch selbst gemacht.Damit ich nicht wieder 5 Jahre den Corsa in die Ecke stell müsste ich mal nen paar Tipps haben wie ich raus bekomm woran es liegt.
Wie sollte ich vorgehen.Denke das es Richtung Kolbenringe oder Schaftis geht.
-
Falls du im let Forum bist glaub der user "mr.nett" (bin mir nicht 100% sicher )
hat diverse Datensätze für den xe.
Oder hier Geert (Hollander) aber er ist ja verschollen wieder. -
Beim B sind M10 in 12.9 feingewinde drin weiß nicht wie es
da jetzt beim A aussieht. Nicht das man sich wundert das M10
Standard nicht passt.
Vorne an den Zugstreben zumindest. -
http://www.exclusive-tuningpar…sa-A-mit-C20LET::135.html
Ob oder was das genau ist keine Ahnung.
Donni mal per Email schreiben auf pn hat er mir auch nicht
geantwortet. -
-
In gutem gebrauchten Zustand ohne riefen, eingelaufen oder angerostete Lagerstellen.
Am besten im Umkreis ca 100km-150km von 52531 da ich sie mir gerne anschauen würde und die Lagerstellen eben mit Bügelmessschraube vermesse.
Hab leider jetzt schon 2 nicht ganz so gute hier liegen.Bitte mit Preisangabe über PN.
Gruß Sebastian
-
hat jmd vor dahin zukommen von euch???ich werde wieder da sein.
-
-
So original Pumpe drin Problem aber noch immer vorhanden, sobald er betr.Temp erreicht sinkt der Öldruck auf knapp über 1 bar.Ölansaugschlauch wurde auch neu abgedichtet und gereinigt.
Unter Last immer 4 bar.Hat noch jmd eine Idee???
Die Hydros sind recht am Ende könnte es damit irgendwie zusammen hängen??? -
ich habe bei mir den Klimalüfter vom Calibra Turbo verbaut und hab keinerlei probleme damit.