Das Bild sollte nur zeigen wo er abgerissen ist. Aber irgend etwas kann ja nicht stimmen wenn 2 hinter einander abreissen und vorher hat es ohne Probleme gehalten.Ich weiß aber auch nicht welcheVersion jetzt dran war.
Und wenn ich einen verstärkten baue löse ih ja nicht das Problem das eventuell was nicht stimmt und reiß mir dann die Gewinde im Block oder so ab...wäre es nur 1x passiert ok...aber jetzt mach ich mir schon meine gedanken.
Beiträge von corsabub
-
-
So nachdem der Corsa 3 Wochen stand und die Ölpumpe gemacht wurde ist mein Kollege proibegefahren. Beim durch beschleunigen ist dann der Motorhalter abgerissen. Gut ab in die Werkstatt zurück einen Halter hatte er noch liegen, verbaut und wieder auf Probe fahrt und schon wieder der Motorhalter abgerissen.
Der Motorhalter wurde nicht abgemacht als die Ölpumpe gemacht wurde. Woran könnte es liegen? Vorher hatte ich keinerlei Probleme damit und jetzt der scheiß.Kollege meint eventuell das das Motorlager einen weg hat.Wer hat Ideen oder hat dieses Problem auch schon mal gehabt?
-
Mein Kollege hat noch 2 Schiebedachmotoren zum umrüsten auf elektrisch.Falls jmd interesse hat hier den kollegen mal anschreiben
email:
WICHTIGER HINWEIS: Jedes Angebot hier im Forum ist von Privat und ohne weiteren Zwischenhandel über die Admins oder Moderatoren dieses Forums! Betrüger verstecken sich gerne hinter Pseudonymen (Nicknamen) und der Anonymität des Internets. Vergewissert euch bitte VOR dem Kauf und der Geldüberweisung von eurem Gegenüber und lasst euch gegebenfalls auch komplette Adresse plus Haustelefon-Nummer (nicht nur Handy!!) geben, wenn euch der Anbieter nicht weiter bekannt ist. Hilfreich ist auch unsere Liste (klick) mit bislang positiven Usern dieses Forums!! Sollte der Anbieter nicht darauf eingehen, nehmt lieber Abstand vom Handel ... und sei es preislich noch so verlockend!
-
-
So habe heute eine Ölpumpe bekommen. Soll eine original Opel ölpumpe sein steht jedoch nix von GM drauf.Da steht was von FBA und eine Nummer drauf. Ist die auch von Opel???
Ich frag nur da ich es von den alten nur mit Gm und Nr kenne. -
Kannst alle 3Bar Pumpen vom Corsa B nehmen.Waren im 1.0 12v, 1.4 16v, 1.6 16v und 1.4 Si verbaut.
-
Na das hört sich doch schon besser an. Dann werde ich doch wegen der Verfügbarkeit mal wieder bei Opel auflaufen.
Aber ansonsten muss nix geändert werden? Nicht das ihr hier alle erzählt die passt und danach erzählt ihr mir das ihr komplett auf neuen Trieb umgestiegen seit -
So laut 2 Opelhändlern ist die Ölpumpe für den Let Xe bis Motornummer nicht mehr lieferbar. Wo bekomm ich nun eine originale her???
Kann man die Ab Motornummer auch nehmen oder passt die nicht ?wo sind die unterschiede???
Falls jmd noch eine originale Opel Ölpumpe bis Motornummer hat (neu!!!) bin noch auf der suche. -
-
Jenau so isset aber der schwarze mit dem WN kennzeichen ist noch die 9.7 gefahren wie geschrieben.
Paul konnte ich leider Sonntag nicht sehen der hatte da wohl nen kleines Problemchen...was fährt er denn für Zeiten damit???
Weißt du was für Motoren die Fiat`s 126 drin hatten kann man sich garnicht vorstellen wie und wo der Motor genau sittzt.
und der Motorraum vom Renault war schon richtig fein da hatte sich ein Blick rein gelohnt -
Der Renner 2 ist doch der silberne gewesen mit den schwarzen türen. Die rennen die er gefahren ist am Sonntag hatte ich keins unter 10sec von ihm gesehen
und der ganz schwarze der auf dem Bild zu sehen ist die 9.7 gefahren als er gegen den vorjahres Sieger im Ko Modus gefahren ist.Die sind beide nee 9er Zeit gefahren.
Der Fiesta aus Ungarn hab ich nur ein 11.8 mitbekommen und der Audi ist am Start nicht weggekommen sonst aber auch keinen run mehr gemacht.
Der Corsa A hat nen C20xe mit einzeldrossel drin gehabt und so nee kleine Flasche im Kofferraumob er die benuzt hat weiß ich net.jedenfalls beste Zeit die ich von ihm gesehen hatte war eine 13.1
-
War nen geiles Event.
Ein schwarzer Golf 2 hat nee 9.7 hingelegt keine Ahnung wer das ist.
Corsa B Turbo so 12.4 immer rum Kadett Turbo auch immer um den dreh.
Fiat 126 ne 10,2. -
-
-
So hol ich mal nen alten Threadt von mir wieder hoch.
Problem Öldruck.
Hatte die Pumpe ja letztes Jahr neu von EDS geordert und bin jetzt vielleicht 2000km damit unterwegs.Das ganze jetzt am Let.
Laut Anzeige kalt im Stand 3-4 Bar öldruck.
Betriebstemperatur 85-90° sinkt der Öldruck auf genau 1Bar hält sich aber da.
Unter Last immer so 3 Bar.
Dann letztens A-Bahn gefahren und mal was länger über 200 gefahren, runter von der Bahn Öltemp ~115° und Öldruck nur noch 0,5 Bar laut Anzeige.Woran könnte es liegen??? Ölpumpe???Oder könnte es noch was anderes sein???Die Pumpe von EDS ist ja keine originale die kommt glaub ich von der Insel.
-
So endlich wieder zurück und Wetter war auch super.
Wurde übrigens der Streckenrekord gebrochen von nem roten Drag Pick up mit 8,42 sec und über 244km/h. -
-
Also ich hatte bei meinem STG nen Chip drin der war angelötet hab ich dann auslöten lassen und evo chips rein gemacht.Lief dann aber nicht mehr da hatte das STG wohl nen schlag weg gehabt.
Sprit zog der ohne ende der Auspuff stand schon voll und beim starten ging auch der DZM auf 5000 oder so hoch.
Neues Stg jetzt verbaut und läuft hatte aber auch vorher keinen Zündfunken.
Könnte dir nur mit originalen Chips dienen zum Testen. -
Ahh kann leider nicht wäre aber interessant gewesen mal wieder welche aus dem Forum zu Treffen.
Muss mich dann mit Kaffee und Kuchen zufrieden geben. -
Wer eine Seite weiß wo es das gibt her damit.Oder wer eins auf em rechner hat darf mir dieses auch gerne per email an hof_b@gmx.de schicken.
Danke.