Beiträge von fdm-ben

    Das ist ein kleines Distanzstück, welches auf die Betätigungsstange vom Bremskraftvertärker gesteckt wird und diese Richtung HBZ ein paar Millimeter verlängert. Sieht aus wie ein kleiner Becher. Irgendwo gab es auch mal eine Zeichnung davon, ich finde es aber gerade nicht.

    Ich hab meins damals über Jerolo bekommen.

    Ist bei mir genauso mit dem Pedalweg. Ronny0580. Ich hab auch den Senator BKV mit 23mm Calibra Turbo HBZ und "Adapterhütchen". Sättel vorn wie du und hinten auch Scheibe. Dieses Hütchen hast du aber verbaut?


    Aber wie schon gesagt wenn man reinlatscht bremst er ja sehr gut.

    Wollte euch mal nach euren Erfahrungen zum Thema Eintragung von Originalfelgen fragen. Habe eine Klatsche beim TÜV bekommen, Begründung:

    Für alle Original Hersteller Felgen muss zur Eintragung ein Impact Test Gutachten (Impactprüfung nach ISO 7141) vorgelegt werden, wenn der Reifen kleiner ist als werksmäßig verbaut.


    Akut gehts hier um die AADA Felge 8,5x20 LK 115 vom Astra OPC mit 235/30R20. Ist auch auf dem A Insignia OPC drauf, da halt mit anderem Lochkreis.


    Den Impact Test kann man zwar durchführen lassen, wirtschaftlich gesehen aber wohl eher sinnlos...


    Hat einer von euch ein passendes Gutachten für die OPC Felgen zur Hand, gerne auch gegen Unkostenbeteiligung, oder kann anderweitig helfen? :)

    Biete hier mal meinen Corsa B C20XE an.


    - Motor c20xe 2.0 16V aus einem Calibra. 2.5er Motronic, KS700 Kopf.
    - Getriebe F18WR, harmoniert perfekt mit den 14" Felgen
    - RH Cup 8 und 9x14 mit 195er und 225er Reifen
    - Supersport Gewindefahrwerk
    - Kaul Motorsort Fox Gr. A Edelstahl Auspuff ab Kat
    - Euro 2 Kat
    - rundum verspoilert und verbreitert (2000er Jahre Optik)
    - Bremse vorn Calibra 16v


    Motor hat ehrliche 170tkm runter, Karosse 20tkm mehr.
    Beim Umbau vor 10tkm Zahnriemen, Kupplung, Bremsleitungen und Schläuche, Radlager, VA in PU uvm neu und Karosserie durchgeschweißt. Das ist jetzt 6-7 Jahre her


    Das Auto ist seit 15 Jahren in meinem Besitz und wurde von mir selbst umgebaut. Die letzten 10-12 Jahre keinen Winter gelaufen. Motor läuft sauber.


    Die Karosse wurde wie gesagt schon geschweißt vor Jahren, man sieht ihr die Laufleistung aber an. Ich wollte erst die Technik ohne die Spoiler in einen 2000er Corsa mit ABS, Servo etc einbauen und die FIN umtragen lassen (ja das geht, §59 STVZO) und ihn weiter fahren. Habe aber aktuell kein Interesse mehr daran.


    Fotos gibts hier: KLICK MICH


    Preis bei Kleinanzeigen 2500, hier im Forum gibts Rabatt. :D Aber denkt bitte dran, was heute eine Motoreintragung kostet...




    WICHTIGER HINWEIS: Jedes Angebot hier im Forum ist von Privat und ohne weiteren Zwischenhandel über die Admins oder Moderatoren dieses Forums! Betrüger verstecken sich gerne hinter Pseudonymen (Nicknamen) und der Anonymität des Internets. Vergewissert euch bitte VOR dem Kauf und der Geldüberweisung von eurem Gegenüber und lasst euch gegebenfalls auch komplette Adresse plus Haustelefon-Nummer (nicht nur Handy!!) geben, wenn euch der Anbieter nicht weiter bekannt ist. Hilfreich ist auch unsere Liste (klick) mit bislang positiven Usern dieses Forums!! Sollte der Anbieter nicht darauf eingehen, nehmt lieber Abstand vom Handel ... und sei es preislich noch so verlockend!

    Kommt drauf an, ob der Dachhimmel intakt bleiben soll.
    Wenn ich mich recht erinnere kommt der Kabelbaum in der C Säule hoch und der Wischwasserschlauch liegt im Dach.


    Ich habe bei meinem Corsa die Kofferraumverkleidung entfernt, dort den Kabelbaum gelöst und den Wischwasch Schlauch oben am Dach durchgeschnitten. Den alten Schlauch habe ich später von der A Säule aus rausgezogen und einen neuen mit Trennstück in der C Säule mit dem Kabelbaum untem am Innenschweller verlegt: So kommste besser dran, wenn mal was ist.