Update - jetzt fahrbereit:
Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
Update - jetzt fahrbereit:
Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
Suche diesen Ausgleichsbehälter, da mein Anschluss undicht ist. Der passt so gut bei mir
Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
Falls noch jemand nen Corsa mit LET sucht, ich würde meinen hergeben wollen. Leider ist mir das F28 am Gehäuse beim Lager gerissen und noch paar andere optische Dinge (Dach, Frontscheibe) durch Dachlawine beschädigt. Dafür könnte ich preislich natürlich entgegen kommen (-;
Welcome!
Dann gegen Versand kosten, wills ned wegschmeißen !
Sorry , knapp 53 mm siehe Bild
Habe hier noch noch einen 3 Fach Instrumentenhalter.
Die Bohrungen sind knapp 63mm Durchmesser
In liebevolle Hände abzugeben😊, das war der erste Prototyp von Ihm den er mir gemacht hat 😩
15€ inkl. Versand, leider Loch an Rückseite ausgebrochen.
Ich hoff der Preis ist ok, der Weg zur Post soll sich halt lohnen.
WICHTIGER HINWEIS: Jedes Angebot hier im Forum ist von Privat und ohne weiteren Zwischenhandel über die Admins oder Moderatoren dieses Forums! Betrüger verstecken sich gerne hinter Pseudonymen (Nicknamen) und der Anonymität des Internets. Vergewissert euch bitte VOR dem Kauf und der Geldüberweisung von eurem Gegenüber und lasst euch gegebenfalls auch komplette Adresse plus Haustelefon-Nummer (nicht nur Handy!!) geben, wenn euch der Anbieter nicht weiter bekannt ist. Hilfreich ist auch unsere Liste (klick) mit bislang positiven Usern dieses Forums!! Sollte der Anbieter nicht darauf eingehen, nehmt lieber Abstand vom Handel ... und sei es preislich noch so verlockend!
Hallo,
Die Wegfahrsperre (wfs) am Benz spinnt ab und an.
Fehlercode:
P1630 - kein Freischaltsignal von Wegfahrsperre.
Nun ist es so, dass der Defekt vermutlich am Steuergerät liegen wird. Gibt Firmen die das nachlöten. Ich würde die gerne komplett deaktivieren/auslöten/brücken/ausprogrammieren was auch immer.
Kennt sich da jemand aus oder kann mir jemand nennen?
Die Kiste ist so alt, und eh nur haftpflicht versichert, somit unerheblich. Ausserdem nrauch ich dann neben chip mehr im Schlüssel.
Antworten gerne auch per PM
Ja, ich komm mal wieder vorbei
Hab ich auch schon gedacht, aber das hätte VW ja eig. bei der Insp. schnallen müssen, hatten wohl mitgeteilt das Kühlwasser etw. wenig war, sonst nix. wollen ja Geld verdiene.
Kollege meinte er hat auch schon mal so n Grind im Behälter gesehen, der kam daher, dass der Besitzer ne Leckage hstte und Kühlerdichtmittel rein schüttete - sah wohl genau so aus...
Vermutung, Lehrling hat Zahnriemen gemacht, Wasserpumpe Undicht, man wollte nicht wieder alles zerlegen und dann wurds halt so behoben?!?
Hallo,
Ich habe hier ein Caddy mit 95000km (bi fuel Fahrzeug) 2.0, immer Scheckheft bei VW, bei 93000km letzter Service mit Zahnreihen u Wasserpumpe.
Im Ausgleichbehälter habe ich nun starke braune sandig, lehmige Ablagerungen, die sich zwischen den Fingern zerreiben lasssen. Sieht dann auf den Fingern wie Flugrost aus.
Habt ihr ne Idee was das sein kann, verwunderlich ist, das VW da nix gesagt hat, hätte ja bei der letzten Insp. auffallen müssen?
Grüße letler
Schon am Laufe...
Wenn er sich meldet
Hallo,
mein letztes F28 hat den Geist aufegeben, die Sperre (Quaife) möchte ich gerne wieder in ein anderes gebrauchtes F28 umbauen (ggf lassen?).
Dummerweise ist es die 4WD-Sperre (großes lager), meines Wissens nach muss man zum Einmessen des Reibertes die Lager neu machen und das gibts wohl nicht mehr so einfach.
Zitat Hürlimann:
"Die Torsensperre unbedingt mit neuen Kegelrollenlagern montieren (Ansonsten ist KEINE korrekte Lagervorspannung prüfbar/einstellbar).ACHTUNG:Neue Lager sind immer mit einem ganz speziellen Konservierungsöl benetzt. Dieses Öl darf NICHT gereinigt werden. Eine korrekte Lagervorspannung ist nur mit diesem Spezialöl messbar!!!!!!!Danach mit dem Opel Spezialwerkzeug (Reibwertmesser MKM-536-A) die Lagervorspannung des Diffs überprüfen ( Sollwert: 2,5 bis 3). Falls der Sollwert nicht erreicht wird, müssen andere Ausgleichsscheiben unter den grossen rechten Lagerring gelegt werden."
Hat jemand nen Tipp was ich jetzt am besten mach, möchte nicht unbedingt das Getriebe in die Schweiz schicken..
Danke...
Man braucht eigentlich keinen Winkel anschweissen, einfach so biegen wie gewünscht und die Rohr-Enden im Schraubstock zusammenquetschen und löcher bohren. So hab ichs bei meinem "B" gemacht.
Ich glaubs nicht, jetzt muss ich für`s überführen TÜV machen und zahlen!!!!
Fehlt nur noch, das ich für paar Tage fahren "ASU" machen muss...
Das scheint die Retourkutsche vom TÜV zu sein, da ihm Kohle flöten ging weil er per Gerichtsurteil nicht mehr zurückdatieren darf - "Erschwerniszulage" bei Überziehung "on top"!!!
Ich verkauf mein Corsa, geh lieber Fallschirmsprigen. Die Gratler.....
Zum Thema Wellenlänge gibts noch anzumerken das man die Nut-Einstichweite "nie" pauschal sagen kann.
Die Motorposition hängt ja massiv vom verwendeten Distanzstück unterm Bananenhalter ab. Wenn ich mich recht erinnere hab ich da 13mm untegelegt ivb. mit kurzer Kadettwelle und geteilter Calibra-Hohl-Welle ohne Nut Umstechen usw...
Man konnte doch das perfekte Wellen-Spiel ausloten indem man beim Karrn (am Boden stehen) die Zentralmuttern der Anriebswellen löst und das Gelenk musste eine bestimmte Tiefe eintauchen wenn man es reindrückt?
Das Maß weis ich leider auch nimmer, man kann ja beim cali (original) das Prozedere machen und messen wie weit die Gelenke reintauchen müssen oder?
falls jemand bestellt, brauch ne riemenscheibe:
http://www.txautosport.co.uk/c…ulley-16v--turbo-41-p.asp
wenn du diesen Tandem-bkv meinst, hat compact850 glaub ich verbaut!
Spunk: sorry, der Schmutz un die Gebrauchsspuren verkauf ich nicht!
Ne, Spaß bei Seite, bitte nur ernst gemeinte Gebote per PN, es is für die andern User lästig erstmal 10-Seiten "Geistes-Ergüsse" durchzulesen.
alexgochcity and all other: Wagen wird nur komplett verkauft!
Gegen Gebot!