Beiträge von Speedy

    Guten Morgen


    Suche für mein Projekt noch neue originale Halteclips Befestigung. Für die bremsleitung an hinterachse . Und die 3 Fach an der Karosserie.

    Plus die weißen Halterungen für die Benzinleitungen am unterboden.


    Noch dazu wären 2 weiße Türen ohne Beulen und Rost gesucht. Ob was in der Türe ist oder sie leer ist wäre egal.


    Ein schwarzes Amateurenbrett ohne Beifahrerairbag. Mit oder ohne Kabelbaum.


    Nehme auch Adressen an wo diese noch beziehen kann.

    Verfolge dem ganzen Thema schon etwas Länger .


    Frage an den Bauer wäre es auch möglich einen Deckel oder einen Kasten für die Turbo Umbauten zu machen .


    Bin kein großer Fan der offenen Filtern mehr.


    Aber bei dem Turbo Umbauten fallen geschlossene Filter wie twister oder gleichen aus.

    Oder man bekommt die kaltluftzuführung nicht gut gelöst.


    Da wäre ich an solch schönen Lösung interesiert

    Guten Tag,


    Zum Verkauf steht hier ein gut erhaltener Opel Astra F vom Typ Stufenheck in der GLS (Grand Luxe Super) Ausstattung mit einer Laufleistung von ca. 56.000km. Diese geringe Laufleistung ist belegbar, da die meisten TÜV-Berichte vorhanden sind. Der Astra ist ein Garagenwagen und stammt aus einem rauchfreien und tierfreien Haushalt. Er ist voll fahrbereit und zugelassen, aber wird ausschließlich abgemeldet übergeben.

    Nun zu den Technischendaten und der Ausstattung:

    Hersteller: Adam Opel AG

    Modell: Astra F

    Modellart: 4-türiges Stufenheck

    Motor: 1,6L Vierzylinder

    Leistung: 52KW/ 71PS

    Kraftstoffart: Benzin

    Schadstoffnorm: D3 (Grüne Umweltplakette)

    Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe

    Erstzulassung: 01.09.1995

    Anzahl der Besitzer: 2 (Mein Großvater und der Opelhändler)

    Laufleistung: 56.000km

    TÜV bis 10/2020

    Ausstattung:

    Sicherheit:

    Fahrer- und Beifahrerairbag

    Hydraulische Servolenkung

    ABS (Anti-Blockier-System)

    Elektronische Wegfahrsperre

    2 Schlüssel

    Zentralverriegelung inklusive Superlook (zweifach Abschließbar)

    Einzeln abschließbares Handschuhfach

    Außen:

    Farbe: Rauchgrau Metallic (Z 140)

    Teillackierte Front- und Heckstoßstange

    Grün getönte Sonnenschutzverglasung

    Glashubschiebedach

    Nebelscheinwerfer

    Reifen:

    1 Satz Stahlfelgen mit Sommerreifen 175/65R14 82T von 2013 mit ca. 5mm Profil

    1 Satz Stahlfelgen mit Winterreifen R13 von 2006 mit ca. 6mm Profil

    Innen:

    Höhenverstellbarer Fahrersitz

    Lederlenkrad

    Drehzahlmesser

    TID (Triple-Info-Display)

    CD-Radio (Das originale Blaupunkt Casettenradio wird mitgegeben)

    Elektrisch aus- und einfahrende Antenne

    Fußraumluftkanäle für hinten

    Leseleuchten in den hinteren Haltegriffen

    Beleuchtung im Handschuhfach und im Kofferraum

    Rücksitzback inklusive ausklappbarer Mittelarmlehne und Durchreiche

    Durchgeführte Reparaturen:

    Neue Batterie (2018)

    Neue Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne (2017)

    Tausch der vorderen Sitze gegen gute gebrauchte Sitze.

    Bekannte Mängel:

    Beginnender Rost an Tankdeckel und Radläufen.

    Aufgrund des Alters sollte der Zahnriemen gewechselt werden.

    Eine Tür schließt manchmal nur beim zweimaligen abschließen.

    Der Astra ist 23 Jahre alt, es ist kein Neuwagen! Normale Gebrauchsspuren lassen sich nicht vermeiden.


    Vb 1800





    WICHTIGER HINWEIS: Jedes Angebot hier im Forum ist von Privat und ohne weiteren Zwischenhandel über die Admins oder Moderatoren dieses Forums! Betrüger verstecken sich gerne hinter Pseudonymen (Nicknamen) und der Anonymität des Internets. Vergewissert euch bitte VOR dem Kauf und der Geldüberweisung von eurem Gegenüber und lasst euch gegebenfalls auch komplette Adresse plus Haustelefon-Nummer (nicht nur Handy!!) geben, wenn euch der Anbieter nicht weiter bekannt ist. Hilfreich ist auch unsere Liste (klick) mit bislang positiven Usern dieses Forums!! Sollte der Anbieter nicht darauf eingehen, nehmt lieber Abstand vom Handel ... und sei es preislich noch so verlockend!

    Wie auch,habe es selber schon bei 4 Brücken gemacht.

    Viel Spass damit war auch vom ergebnis sehr zufrieden .


    Unser 45mm Bohrer passt aber in eine normale Bohrmaschine ?


    Vergesse nicht bei der 1.8er Klappe die 1.6er Düse rein zu machen. Das passt sonst vorne und hinten nicht.

    entweder mit einer adapter Platte damit die stauscheibe sich öffnen kann 10 12mm stark.


    So eine hatteich gemacht für einen 1.3s brücke mit c18nz


    Oder aufbohren auf 45mm. Den Bohrer habe sogar noch da. Wichtig wirklich wichtig es muss eine 1.6er Brücke sein.

    Bei der 1.2i brücke trifft man ins Wasser.

    Bitte sehr , kein Problem .


    Haben vor Jahren die unterschiedlichsten Motoren Kombinationen selbst zusammen gebaut . Aus 1,2 i Motoren zum 1,3s oder si usw :D

    Waren schon paar schöne Endergebnisse dabei.


    Unterschied von den X16 zum C16SE ist :

    - runde Kanalform

    - Pro Kanal eine Einspritzdüse Multipoint

    - Andere Nockenwelle

    - 3bar Benzindruck anstatt 0,3 0,5 bar

    - Doppel Flutiger Abgaskrümmer


    Gerne mal sehen was es wird ;)


    Kleiner TIp am Rande , 1,6er Brücke nehmen mit oder AGR . Drosselklappenbohrung auf 45mm aufbohren . Und eine 1,8i Drosselklappe vom c18nz nehmen ;)

    Luftsammler mit den 2 Ansaugschläuchen suchen .

    Guten morgen ,


    X16SZ hat 10 zu 1

    X16SZR hat 9,6 zu 1

    C16SE hat 9,8 zu 1


    Hub und Bohrung sind bei allen identisch . Kolben sehen auch alle identisch aus. Bei den Marginalen Verdichtung unterschieden würde ich es so umbauen.

    Wenn man mag durch auslitern und planen oder passgenaue Kopfdichtung exakt anpassen .


    Aber Vorsicht es kann kein C16NZ Motorblock Kolben verwendet werden , die haben keine Verdichtungsreduzierung am Kolben. Das hält nicht lange . Kenne da schon Fälle.

    Gleiche auch beim C14SE mit einem C14NZ Motorblock Kolben. Da Stimmt die Verdichtung gar nimmer.