Corona ist vorbei. Vielleicht kann ich wieder was organisieren.
Beiträge von Balu
-
-
Es ist der Kasten von Pit und mir.
Nichts neues. Ansaugung vorne unten am Scheinwerfer.
-
Ich hab nur noch einen kompletten, funktionierenden aus Pits Turbo
-
Denke mit etwas Dichtmasse drunter wird das schon dicht.
-
Also ich hab nur ein paar mal gelesen das es funktionieren soll.
Ich persönlich schau immer wo genau die Stelle ist und hau den Simmerring entweder weiter rein oder eben nicht so weit. Hat bisher funktioniert.
-
Sieht aus wie bei der Steckwelle rechts. Also das innere Teil der rechten geteilten Welle.
-
Einen hab ich noch.
Jetzt komm ich aber ins Grübeln ob ich den hergeben soll.
Dann hab ich keinen mehr
-
Wie gewünscht.
Zustand gut, das schwarze ist nur Fett und Uboschutz.
-
Balu:
Kannst du mir mal bitte ein Bild des Gsi Tankgebers den du da hat senden? Würdest du das Teil tauschen - gegen Geld z.B.??
Evtl könnte ich das hinbekommen mit Instandsetzen....
Mfg CNC
Nächstes Wochenende kann ich das machen.
-
Ich hätte schon noch einen gebrauchten Gsi Saugrohr/Tankgeber. Es geht nur die Spritanzeige nicht richtig. Da das Teil nur ein Poti ist, wollte ich den eigentlich mal anschauen ob das zu reparieren ist.
Bin leider nicht dazu gekommen.
Seit ich einen VW T4 hab bin ich fast nur mit der Bastelbude beschäftigt
-
Ist ein GSI Tank.
Ich hab mal die letzten zwei gekauft.
Evtl. könntest bei Opel Classic Parts anfragen ob welche reingekommen sind.
Gebrauchte sind meistens nur mit defektem Tankgeber zu haben.
-
256x24. Also original Kadett/Astra, hinten Trommeln.
Was den Pedalweg auch stark beeinflusst sind die hinteren Bremsen. Die simpelste Methode ist Handbremse anziehen, dann sollte der Weg schon erheblich reduziert sein.
Trommeln kann man jetzt einfach nachstellen, geht bei Scheibenbremsen natürlich nicht. Aber da sieht man schon daß das Verhältnis zwischen Bremskolben und Hauptbremszylinder stimmen muss. Wenn man also größere Kolben hat braucht man einen größeren HBZ.
Eigentlich ganz einfach, ist nur eine Volumenberechnung.
-
Ich hab den Kadett HBZ drinnen, meine Bremse kommt schon nach 3-4 cm, quasi sofort.
Der BKV hat nichts mit dem Beginn des Bremsens zu tun, nur der Weg im HBZ und die Größe der Bremskolben ist ausschlaggebend. Je größer die Kolben desto länger der Pedalweg.
BKV ist nur Komfort und je größer dann auch für Mädchen
-
Unten, direkt wo es in den Tank geht, ist normalerweise eine art Tennisball drinnen.
Der verhindert normal das Benzin in den Einfüllstutzen schwappt.
Bei Zubehörtanks fehlt dieser meist vollständig.
Ich hab mal versucht den auszubauen, keine Chance ohne Zerstörung
-
Meine tun das auch. Verstellen tun die sich nur wenn sie unbelastet sind.
Hab aber auch noch nicht nachgeschaut.
-
Danke dir. Konnte länger nicht aufs Forum zugreifen, komisch.
Preis ist ja OK - hat einer von euch Erfahrungen mit dem Hersteller?
@Rume, Thema evtl in den Technikbereich verschieben?
Ich fahr die Teile. Knapp 200 Ps, auch schon viertel Meile, keine Probleme.
Die groß auf klein Wellen sind mir alle gerissen.
-
-
In England solls die noch geben. Was mich wundert ist das für die rechte "selbe Länge" angegeben ist.
Muss aber ehrlich sagen daß ich bei mir noch nicht nachgeschaut habe.
-
-
Ich suche für mein Rennauto einen gebrauchten Übermaß Kolben.